100 arrows in 18 seconds. 1000 arrows in 25 seconds. Arab Archery describes shooting 10 small arrows simultaneously (and does not describe feathers on the ar...
Ich bin überzeugter Atheist und kann weder mit dem Christentum im Allgemeinen, noch mit der katholischen Kirche im Besonderen viel anfangen. Tatsächlich kritisiere ich privat regelmäßig, welche Ma...
Das Römische Reich zerbrach nicht infolge sogenannter Völkerwanderung. Dieses tradierte Bild von „wandernden Völkern“ ist für Historiker nicht mehr haltbar. Der Übergang von der Antike zum Mi...
Überprüft Euch auch mal selbst, wie sehr Ihr Verständnis und Toleranz für andere Denkweisen in anderen Zeiten und Orten habt, ob man selbst nur alles an heutigen Maßstäben misst, deren Umgebung, Lebenswelt und Moralvostellung nicht viel mit dieser anderen Welt und Zeit zu tun haben. Interessantes Projekt.
Pseudohistorische Serien und Romane feiern einen Erfolg nach dem anderen. Doch darin zeigt sich nur ein neues Unverständnis gegenüber der Geschichtlichkeit menschlicher Existenz. Das historische Bew...
Mittelaltermärkte boomen – auch dank Serien wie «Game of Thrones». Doch Corona bedroht die Szene. Ein Besuch in Hilfikon AG, wo sich am Wochenende Wikinger, Ritter und Burg-Gesindel trafen. Das M...
Es ist die Gretchenfrage der Living History:Wie „authentisch“ muss die eigene Darstellung sein, und was ist überhaupt „authentisch“? Historiker mögen den Begriff nicht beson…
angus von ardingen
Montag, 11. Januar 2021
Fotos von Doba Karlovas Beitrag ... mehr anzeigenweniger anzeigen
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
auf Facebook kommentieren
angus von ardingen
Samstag, 28. November 2020
youtu.be/usmSXsyJJn8 ... mehr anzeigenweniger anzeigen
Shooting 1120 arrows in 1.4 min
youtu.be
100 arrows in 18 seconds. 1000 arrows in 25 seconds. Arab Archery describes shooting 10 small arrows simultaneously (and does not describe feathers on the ar...Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
auf Facebook kommentieren
angus von ardingen
Freitag, 27. November 2020
Guter Artikel
inforo1300.wordpress.com/2020/04/19/warum-ich-als-atheist-regelmaessig-die-mittelalterliche-kirch... ... mehr anzeigenweniger anzeigen
Warum ich als Atheist regelmäßig die mittelalterliche Kirche verteidige.
inforo1300.wordpress.com
Ich bin überzeugter Atheist und kann weder mit dem Christentum im Allgemeinen, noch mit der katholischen Kirche im Besonderen viel anfangen. Tatsächlich kritisiere ich privat regelmäßig, welche Ma...Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
auf Facebook kommentieren
angus von ardingen
Montag, 23. November 2020
Neue interessante Theorie über den Beginn des Mittelalters www.deutschlandfunk.de/roemisches-reich-und-mittelalter-voelkerwanderung-gab-es.1148.de.html?dram... ... mehr anzeigenweniger anzeigen
Römisches Reich und Mittelalter - "Völkerwanderung" gab es nicht
www.deutschlandfunk.de
Das Römische Reich zerbrach nicht infolge sogenannter Völkerwanderung. Dieses tradierte Bild von „wandernden Völkern“ ist für Historiker nicht mehr haltbar. Der Übergang von der Antike zum Mi...Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
auf Facebook kommentieren
angus von ardingen
Samstag, 21. November 2020
Überprüft Euch auch mal selbst, wie sehr Ihr Verständnis und Toleranz für andere Denkweisen in anderen Zeiten und Orten habt, ob man selbst nur alles an heutigen Maßstäben misst, deren Umgebung, Lebenswelt und Moralvostellung nicht viel mit dieser anderen Welt und Zeit zu tun haben. Interessantes Projekt.
www.nzz.ch/feuilleton/geschichte-wir-verachten-das-fremdartige-in-der-eigenen-kultur-ld.1587198?m... ... mehr anzeigenweniger anzeigen
Geschichte: Wir verachten das Fremdartige in der eigenen Kultur
www.nzz.ch
Pseudohistorische Serien und Romane feiern einen Erfolg nach dem anderen. Doch darin zeigt sich nur ein neues Unverständnis gegenüber der Geschichtlichkeit menschlicher Existenz. Das historische Bew...Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
auf Facebook kommentieren
angus von ardingen
Mittwoch, 28. Oktober 2020
barde.bayern/oh-du-lieber-augustin.html ... mehr anzeigenweniger anzeigen
Oh, Du lieber Augustin | angus von ardingen
barde.bayern
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
auf Facebook kommentieren
zum Anhören.
angus von ardingen
Sonntag, 4. Oktober 2020
Sehr interessanter Text
www.blick.ch/life/zu-besuch-auf-dem-mittelaltermarkt-am-wochenende-haben-wir-die-pest-id16124287.... ... mehr anzeigenweniger anzeigen
Mittelaltermärkte wie der Wums leiden unter Corona - Blick
www.blick.ch
Mittelaltermärkte boomen – auch dank Serien wie «Game of Thrones». Doch Corona bedroht die Szene. Ein Besuch in Hilfikon AG, wo sich am Wochenende Wikinger, Ritter und Burg-Gesindel trafen. Das M...Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
auf Facebook kommentieren
angus von ardingen
Samstag, 19. September 2020
wenn schon nicht selber, dann sind wenigstens die Quellen unterwegs. ... mehr anzeigenweniger anzeigen
Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
auf Facebook kommentieren
angus von ardingen
Montag, 14. September 2020
Das böse Wort mit A ... mehr anzeigenweniger anzeigen
Das böse Wort mit A
inforo1300.wordpress.com
Es ist die Gretchenfrage der Living History:Wie „authentisch“ muss die eigene Darstellung sein, und was ist überhaupt „authentisch“? Historiker mögen den Begriff nicht beson…Share on FacebookShare on TwitterShare on Linked InShare by Email
auf Facebook kommentieren