Links
Alle möglichen Links – ist noch in Arbeit…..
Feiern in Burgen, Schlösser und Wirtshäusern – Ritteressen, Hochzeiten, Geburtstagssfeiern, Firmenfeiern
-
Schlosshotel Neufahrn
in Niederbayern
-
Landgasthof Lichterhof
seit über 30 Jahren das original Ritteressen - Uffenheim/Mittelfranken
-
Schänke zum schwarzen Schaf
Neuhaus an der Donau bei Passau/Schärding
-
Schloss Ortenburg
bei Passau
-
anno 1475
Nur Original mittelalterliche Gerichte - keine Kartoffeln, Tomaten, .... - Landshut
-
Taverne zur Schandgeige
München
-
Zur geflickten Trommel
Regensburg
-
Altstadthof Nürnberg
hausgemachte Biere nach historischen Rezept
Feuer und Schaukampf
-
Die Frankonier
Phantastische Feuershow von klein bis Groß. Schaukampf aus Würzburg
-
Flammenberger
Feuerartistik
-
Istary
Wir bieten Ihnen stilvolle Shows für das besondere Erlebnis mit Feuer, Licht, Zauberei und Fakirkunst.
-
Feuerspucken
Feuerspucken - das Spiel mit dem Feuer
-
Königlich Bayrische Feuerspukerey
Feuer und Fakirshows ,Gaukler, Pyrotechnik ,historische Bühnen.
-
Sam & more
Wir bieten Ihnen bundes- und europaweit spektakuläre Feuershows, Pyroshows, Feuerwerke, Special Effects, LED Shows & more
-
Die Dreschflegel
Schaukampf aus Tirol
-
Historia Perita
Des Wahnsinns kleine Brüder
Gastrostände mit Ambiente
-
Tränke zum Wilden Wikinger
Feinkost Heinzle
-
met amensis
Klassische Taverne auf dem Mittelaltermarkt aus Pastetten b. München
-
Der Narrenhimmel
Willst du schlemmen wie die Engel, musst du im Narrenhimmel landen, wir bieten feinste Speisen aus allerlei Landen.
-
Gaumenschmaus
Wir sind ein Frischwaren- und Spezereyenhaendler vom Bodensee und bieten im Rahmen von Mittelaltermaerkten und sonstigen Events deutschlandweit unsere Waren fuer Sie an.
-
Norenberger Grillmaster
Die echten Nürnberger Bratwürste - passen immer
Händler
-
Isis Spezereyen
Euch zu Diensten, werter Herr, und Euch, edle Dame...
-
Aus Omas Truhe
Geschichte zum Anfassen aus Hamburg
-
Vehi Mercatus
Die fahrenden Händler aus dem Bayrischen Wald
-
Der Glückshändler
Historische Spiele - Spielkarten - Glücksbringer & Amulette - Paternosterketten - Würfel & Spielsteine | Großkarolinenfeld bei Rosenheim
-
Juttas Handkarren
Holzspielsachen für Kleine - Allerlei für Große
-
Kreuznacher Gewürzhaus
Gewürze aus allen Herren Ländern, -Fleur de Sel- die Blüte des Salzes von unterschiedlichen Meeren, Senf aus bekannten "Historischen Senfmühlen", exzellente Essige und Öle aus dem Süden Europas, Trockenfrüchte, Nüsse, Backzutaten, Ia Marzipan, Hülsenfrüchte, Reis, Pasta, Tortendekorationen, Marmeladen, edle Schokoladen und vieles mehr.
-
Beerenweine
Die Weinkutschen - die man überall findet
-
Peter Krells Fun-Company
Alles für Feuer, Jonglage etc. Erlangen
-
Der Plundrich
umfangreichens Warenangebot für das Mittelalter- und Westernhobby
-
Laterna Magica
Räucherwerk
-
Die kleyne Krämerey
Rufhörner, Kistchen, ...
-
Kunsthof Binder
Alles zum Bogenschießen
Handwerk – hochwertige Produkte
-
Goldschmiede Kathrin Adam
handgemachter Schmuck, Repliken und Trauringe aus Passau
-
Goldschmiede Heider
handgemachter Schmuck und Trauringe aus Bayrisch-Schwaben bei Augsburg
-
Schafnase
Spinnen und Weben
-
Buchinger - Metallhandwerk
wasser- oder feuerspukende Drachen und Beleuchtung
-
Leder Weigel
-
Bronzegiesserei Drachir
Richard Sailer Im Römergrund 8 89129 Langenau
-
Angela Leischner Glaskunst & Ikonenmalerei
Jedes Produkt ist von mir persönlich erarbeitet und verbindet handwerkliches Können mit gestalterischem Feingefühl.
-
Gerberei/Pelzveredelung Ulrich Köhler
Bio-Gerberei
-
Brillen von Herrmann Dahmen
Historische Brillen aller Epochen ab 1285
-
Medievaldesign
Maßgefertigte Gewandung vom 1. - 19. Jahrhundert
-
Kayserstuhl
Über unsere Mittelalter-Möbel hinaus findet Ihr bei uns auch Fässer, Keramik und Ton, sehr viele Holzartikel, Korbwaren, Produkte aus Horn & Knochen sowie extrem viele handgeschmiedete Beschläge, Töpfe, Werkzeuge und andere Eysenwaren für die mittelalterliche Küche, Werkstatt und allgemeines rund um das Lager und das Leben im "modernen" Mittelalter.
-
Replik
Markus Neidhardt Replikate und Schmuckdesign
-
Historisches Glas
Repliken der alten geblasenen Gläser, die vor allem in Europa vom 2. zum 18. Jahrhundert
-
der Kistler und sein Weib
handwerklich gefertigte Truhen, Kisten etc. und Holzwurmcircus
-
Mittelalterschuhe Wimmer
Schuhe vom Wimmer passen immer - vom gelernten Schuhmacher
-
CP Schuhe
Bei uns findet Ihr alles rund um mittelalterliche Schuhe
-
Sattlerei
hochwertigem Material, 2 Jahre Garantie und in unserem Service reparieren wir alles Leder.
-
Kostüme Eva Behmer
Hochwertige Kostüme - München
-
Wolfgang vom Hochwalds Vielerley
Tretet ein und schauet die handwerklichen Arbeiten von Wolfgang vom Hochwald
-
Lederkunst Rainer Graf
-
Eiriks
Met, Liköre, Essige, Bienenwachskerzen -Die Rezepte für unsere Liköre, Essige und Aufstriche haben wir durch viel Ausprobieren und Abschmecken selber kreiert.
-
Irmis Haferlmacherei
Da ich ja nur allerbeste Qualität herstelle, lege ich ganz besonderen Wert auf meine Tonsorten, die ich meist selber ausgrabe und aufbereite.
-
Der Zinnmeister Stephan Dörr
historisches und modernes Handwerk mit Zinn
-
Maiks Ledersackl
Leder und Stoffe
historische Texte und Infos
-
codex-sinaiticus.net
Die älteste Bibel der Welt
-
Schräges Projekt
-
Bamberger Apokalpyse
Der Codex der „Bamberger Apokalypse“ befindet sich in der Bamberger Staatsbibliothek (Ms.Bibl.140). Er ist in lateinischer Sprache verfasst, besteht aus 106 Pergamentblättern und enthält als Buchschmuck 57 Miniaturen und 103 ganzseitige Initialen. Im vorderen Teil enthält die Handschrift des Codex den Text der Apokalypse (fol 1-58r) mit 49 ganzseitigen oder in die Schriftpassagen inserierten Miniaturen, daran schließt sich ein Evangelistar.
-
Welfenburg
die Epoche des Mittelalters – explizit des Hochmittelalters – spannend und anschaulich vermittelt
-
Das Geheimnis des Schreibens
Fühlt euch eingeladen, auf diesen Seiten mehr über das mittelalterliche Schreiben und die Techniken von Bild und Schrift auf Pergament zu erfahren.
-
Codex Manesse
Große Heidelberger Liederhanschrift
-
Niebelungenhandschrift C
Badische Landesbibliothek
-
deutsche Literatur
vom 8. - 20. Jahrhundert
-
Niebelungenlied
von Wolfram von Eschenbach
Kollegen & Co.
-
Svend von den Goselagerern
Svend von den Goselagerern
-
Trommler Voice
-
Spielweib Rowanne
Rowanne, früher bei Nornensang, aus Kärnten
-
Nornensanc
Die Spielweiber
-
Yandaal
Zauberei und Musik aus Hannover
-
Arnulf das Schandmaul
ein lieber Kollege und mein böser Zwilling aus Österreich
-
Der Spielmann Peter
Multiinstrumental und Vielfältig
-
torxes der narr
Narr und Gaukler
-
Die Spielleute Minniglich
Wir spielen Lieder zum Zuhören und zum Mitsingen und es wäre schön, wenn ihr bei den Zuhörliedern zuhört und bei den Mitsingliedern mitsingt...“
-
Spectaculatius
Mit Trommel, Dudelsack, Schalmey und Drehleyer versetzt SPECTACULATIUS das Publikum in einen extaseähnlichen Zustand, um ihm dann derbe Unerhörtlichkeiten um die Ohren zu singen.
-
Zauber Fritze
Zauber Fritze zeigt Ihnen, verpackt in eine originelle mittelalterliche Darbietung, was sein "Zauberwässerchen" zu leisten im Stande ist.
-
Ars Floreo
Spielleut aus Thüringen
-
Peter von der Herrenwiese
Spielmann und Troubadour
-
Henning der Barde
Mittelalterlicher Barde und Minnesänger aus Lippe
-
Nachtwindheim
Spielleute nur für schöne Menschen
-
Minnepack
-
Spielleut Meyenfogel
Veranstalter und Agenturen
-
Mittelalterevents Torxes
Mittelalterevents mit dem Komplettservice
-
Mythos Aera
LARP, Kleidung aus Ibbenbüren
-
Mittelalterevent - forum antiquum
Veranstalter aus Österreich/Tschechien
-
Mittelalter ABC
-
Der Schirrmeister
Der Schirrmeister macht hauptsächlich Märkte in Ober- und Niederbayern
-
Medieval Agentur
wir machen PR, verteilen Termine und vermitteln Aktionen, Eventfotografen und mittelalterliche Akteure | Hamburg
-
Mittelalter, Mummenschanz und Völlerey
Die Besucher können bei diesen historischen Festen in eine fremde, geheimnisvolle Welt eintauchen und sich, wenn sie wollen auch aktiv daran beteiligen, so dass sich die Seele entfalten und erholen kann.
-
Mittelaltermarkt München
der schönste Weihnachtsmarkt in München
-
Papageno Events
Organisation und Durchführung von Veranstaltungen jeder Art | Wels
-
Haudegen Events
Wie dürfen wir Ihnen weiterhelfen? Knaller Veranstaltungs- und Dienstleistungs GmbH
-
Hexelinde
aus Moosinning
Vereine
-
Draconis Cognatio
als Ehrendracone, is das Ehrensache...
-
Swarafulk
Europas einzige Ostgotentruppe - das eingeschworene Kriegsvolk
-
Die Schwarzen Schafe
die schwarzen Schafe Passau - mäh
-
communitas ardeoingas
die, die von ardingen sind
-
Komturei Ortenau
Die Komturei Ortenau betreibt Living History und orientiert sich in der Darstellung an der Zeit zwischen dem zweiten und dritten Kreuzzug.
-
Furibundus
erste mittelalterliche Reenactment- and Living Historygruppe aus dem oberen Waldviertel
-
Die Donauritter
Wir sind ein lockerer Zusammenschluss von Menschen, die sich für Kultur und Brauchtum früherer Zeiten interessieren. So besuchen wir bei Gelegenheit die eine oder andere Römer - Kelten - Germanen oder Bajuwaren-Veranstaltung, immer auf der Suche nach Gleichgesinnten aus unserer Gegend.
-
Skri Av Fenris
Darstellung von Wikingern aus dem Gebiet Birka (heutiges Schweden) zu der Zeit um 850 - 900 n. Chr.
-
Kamelfarm Allgäu
Kamelreiten im Allgäu einfach königlich!
-
Arcium Domini
aus Franken
-
Fahrend' Leut' e.V.
Erlangen
-
Coburger Mittelalter und Fantasy e.V.
Mittelalter, LARP und Feuer
-
Enraudos
ENRAUDOS - Verein für eisenzeitliche Darstellung
-
Die Passauer Wolfsklingen
14. Jahrhundert - Das Kriegshandwerk im Wandel der Jahrhunderte
-
Fjölskylda
Wikinger Birka - Gotland um 950
-
Stiber-Fähnlein
Landsknechte Sulzbach-Rosenberg
-
Hortus Bellicus Munchbergk 1632
deutsches protestantisches Freiwilligenregiment unter Christof von Houwald 1632
-
Viatoris Vitiosus
WDas Bild der Gruppeir sind ein Verein, der sich der Geschichte und vor allem dem historischen Handwerk aus vergangenen Epochen verschrieben hat.
-
Domini Francorum
Höfisches Leben zwischen 1220 und 1330
-
Graz 1380 - Söldner zu Graetz
das spätmittelalterliche Leben in der Stadt Graz in all seinen Facetten
-
Templerorden
„Nicht uns, o Herr, nicht uns, sondern Deinem Namen gib Ehre.“
-
Das Münchner Mittelalter